Coaching für Verkäufer
Coach
Coach
/koːt͜ʃ,
Substantiv, maskulin [der]
jemand, der [anhand von wissenschaftlich begründeten Methoden] einen Klienten berät und betreut, um dessen berufliches Potenzial zu fördern und weiterzuentwickeln
Coaching on-the-job
Entwickeln Sie gezielt und intensiv einzelne Verkäufer weiter.
Beim sog. Bordsteincoaching wird Ihr Mitarbeiter im realen Arbeitstag begleitet und gecoacht. Dazu gehören Vorgespräche und Feedback-Runden im Anschluss sowie das Erkennen und erarbeiten von Entwicklungszielen. An diesen Zielen wird gemeinsam und modular gearbeitet, um sie dann wiederholt im Verkaufsalltag abzugleichen.
Gerade für junge Verkäufer ist mit dieser Art von Coaching ein rascher Kompetenz-Aufbau möglich. Ideal in Kombination mit Coaching off-the-job/Privat-Coaching oder Einbindung in das modulare Vertriebstraining.
1:1 Coaching
Im 1:1-Coaching gehen wir individuell und intensiv an Ihre persönliche Situation, Ihre Herausforderungen und Ihre Ziele heran.
Natürlich wissen Sie, wie Sie ein Verkaufsgespräch führen. Aber Sie wollen weiter, wollen mehr!
Ich begleite Sie neben Ihrem Verkaufsalltag. Gerade bei Verkäufern ist es sehr wichtig, regelmäßig reale Situationen zu analysieren und mögliche neue Wege und Lösungsmöglichkeiten zu besprechen. Blinde Flecken werden aufgezeigt und neue Blickwinkel ermöglicht.
Das vermeidet womöglich teure Wiederholungs- und Folgefehler. Demotivation und schlechten Ergebnissen wird so vorgebeugt.
Sie verlieren Aufträge nicht an besser Produkte, Dienstleistungen oder andere Verkäufer. Sie verlieren sie nur gegen sich selbst!
Sieger werden gemacht – nicht geboren!
Weiterentwicklung im Job ist wie Fahrradfahren: Du musst Dich immer vorwärts bewegen um oben zu bleiben!
(freie Interpretation nach A.Einstein)