Kommunikation im Verkauf
Kommunikation
Kom·mu·ni·ka·ti·on
/Kommunikatión/
Substantiv, feminin [die]
Verständigung durch die Verwendung von Zeichen und Sprache
„sprachliche, nonverbale Kommunikation“
Kommunikation
Ganz besonders wichtig ist die Verbale Selbstverteidigung bei emotional aufgeladenen Themen wie z.B.
- Reklamationen
- Offener Ablehnung
- Verbalen Angriffen
- Konflikten mit Kunden/im Team
- uvm …
Was können Sie erwarten?
Ihre Mitarbeiter mit Kundenkontakt werden
- sicherer
- selbstbewusster
- gelassener und deshalb
- erfolgreicher
im Umgang mit Kunden und sich selbst.
Das Ergebnis: Ab sofort bessere Geschäfte.
Weil Sie auch bei schwierigen Kunden, anstrengenden Preisverhandlungen und unberechtigten Reklamationen das Beste aus den Situationen machen.
Stellen Sie sich Ihren Workshop selbst zusammen:
- Schlagfertigkeit funktioniert nicht – was stattdessen?
- Körpersprache im Verkauf
- Wer bin ich, wer bist Du – Kunden und Menschen verstehen mit 3 Typen.
- Wer hat hier das Problem? – Aktives Zuhören und Ich-Botschaften.
- Power-Posing
- Sachebene – Komm dahin zurück, sonst bist Du raus.
- Reklamation – Ein Liebesbeweis des Kunden.
- Einstellungssache – Die Einstellung zum eigenen Erfolg.
- Glaubenssätze – Schaff ich? Schaff ich!
…und noch viel, viel mehr!