Stör ich grade, oder geht´s?
Telefontraining für Verkäufer
„Stör ich grade, oder geht´s?“
Schonmal gehört? Oder vielleicht sogar selber verwendet? In diesem kurzen Satz stecken so unendlich viele Botschaften, die hier alle aufzuzählen, würde die ganze Seite füllen. Nur soviel in aller Kürze: Bitte schnell vergessen, zum Seminar kommen und viele neue Qualitäten in zukünftige Telefonate bringen.
Seminarziele
Die Teilnehmer lernen, welchen Regeln ein professionell aufgebautes Telefonat folgt und welche Werkzeuge dazu wichtig sind. Diese Werkzeuge konfiguriert sich jeder selbst und kann sie direkt danach sofort im Alltag anwenden.
Zielgruppe
Verkäufer, die am Telefon Termine vereinbaren, verkaufen und akquirieren.
Voraussetzung/en
Keine
Inhalte
Grundregeln am Telefon
Viele Kleinigkeiten machen am Ende dann doch den Unterschied, ob der Gesprächspartner zuhört oder gleich abschaltet.
Vorbereitung auf das Telefonat
Wir sollten uns einige wichtige Fragen bereits im Vorfeld stellen und beantworten, dann müssen wir nicht im Telefonat darüber nachdenken.
Mindset am Telefon
Auch am Telefon ist die Einstellung das „Zünglein an der Waage“ zwischen Misserfolg und Erfolg.
Begrüßung
Ja was sag ich denn am Anfang, wie stelle ich mich optimal vor?
Einstieg
Wenn ich dem Gegenüber nicht kurz und knapp sagen kann, warum er mir in den nächsten Minuten zuhören soll, dann verliere ich ihn.
Die Stimme richtig einsetzen
Unser wichtigstes „Werkzeug“ können wir bestimmt noch etwas tunen. Sehen wir uns gemeinsam an, wie.
Pitch-Baukasten für´s Telefon
Sage kurz und knapp, was Du tust und wie es Deinem Kunden helfen kann. Wir trainieren zusammen, wie das geht.
Termin bekommen
Meist das Salz in der Suppe des Telefonierens: die persönliche Terminvereinbarung für die Fortsetzung der Gespräche. Du erfährst Wege und Fragen, die zielführend sind und die Terminquote erhöhen.
Abschluss mit Follow-up
Bei der professionellen Verabschiedung holst Du Dir gleich noch die nötigen Infos für den kommenden Termin. Das erzeugt ein gutes Gefühl bei Kunden, mit Dir genau den richtigen Partner zu haben und keine Zeit zu verschwenden.